- Riechzelle
- fобонятельная клетка
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Riechzelle — Die Riechschleimhaut bei Menschen und Säugetieren (Regio olfactoria) enthält die Sinneszellen des Geruchsinns. Sie ist jene Schleimhaut, mit der die Nasenhöhle im obersten Bereich ausgekleidet ist. Die Chemorezeptoren (Geruchsrezeptoren) der… … Deutsch Wikipedia
Abscheu — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin … Deutsch Wikipedia
Bipolare Nervenzelle — Dieser Artikel behandelt die Nervenzelle – zu weiteren Bedeutungen siehe Neuron (Begriffsklärung). Mikroskopische Aufnahme der Großhirnrinde einer Maus. Ein zentral gelegenes Pyramiden Neuron … Deutsch Wikipedia
Ekelfernsehen — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin … Deutsch Wikipedia
Ekelschwelle — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin … Deutsch Wikipedia
Elektronische Nase — Eine Elektronische Nase ist ein technisches System zur Messung von Gerüchen. Zu diesem Zweck erzeugen mikroelektronische Gassensoren elektronische Signale. Der Begriff Elektronische Nase vereint damit das „Erkennen“ von Gerüchen mit der… … Deutsch Wikipedia
Hirnzelle — Dieser Artikel behandelt die Nervenzelle – zu weiteren Bedeutungen siehe Neuron (Begriffsklärung). Mikroskopische Aufnahme der Großhirnrinde einer Maus. Ein zentral gelegenes Pyramiden Neuron … Deutsch Wikipedia
Intrazellulärer Rezeptor — Als Rezeptor wird in der Biologie auf zellulärer Ebene eine spezialisierte Zelle bezeichnet, die bestimmte äußere und innere chemische oder physikalische Reize in eine für das Nervensystem verständliche Form bringt, oder auf molekularer Ebene ein … Deutsch Wikipedia
Membranrezeptor — Als Rezeptor wird in der Biologie auf zellulärer Ebene eine spezialisierte Zelle bezeichnet, die bestimmte äußere und innere chemische oder physikalische Reize in eine für das Nervensystem verständliche Form bringt, oder auf molekularer Ebene ein … Deutsch Wikipedia
Microtubulus — Kryo Elektronenmikroskopische 3 D Rekonstruktion eines intakten Mikrotubulus (Auflösung: ca. 0,8 nm) spiralförmig angeordnete Mikrotubuli, Vergr. 65000× Mikrotubuli … Deutsch Wikipedia
Mikrotubuli — Kryo Elektronenmikroskopische 3 D Rekonstruktion eines intakten Mikrotubulus (Auflösung: ca. 0,8 nm) spiralförmig angeordnete Mikrotubuli, Vergr. 65000× Mikrotubuli … Deutsch Wikipedia